KOMM SING MIT UNS!

Deine Stimme ist es wert, gehört zu werden.

Gesangverein Concordia 1853 Rockenberg e.V.

 

Willkommen auf der Homepage des Gesangvereins Concordia Rockenberg e.V.

Unsere Mission

Den Chorgesang über den weiten Bogen der verschiedensten Musikgenres mit Begeisterung und Leidenschaft erleben. Wir sehen es als unseren Auftrag, die Erinnerung an die großartigen Werke ausgewählter Komponisten wachzuhalten und möchten damit unseren Beitrag leisten, die Komponisten wachzuhalten und die kulturelle Bühne in unserer Region aufzuwerten. Alles dies geschieht nicht ganz uneigennützig, denn "die Freude, die wir geben, kehrt ins eigene Herz zurück".

Und sonst so?

Wir gestalten Konzerte und Gottesdienste, nehmen teil an Sängerwettstreiten, Freundschaftssingen und Liederabenden. Zu den weiteren Höhepunkten des Vereinsjahres zählt natürlich das "Weinfest" im alten Gemäuer der Rockenberger Burganlage.

Weitere feste Bestandteile unseres Vereinsgebildes sind die Faschingsabteilung und die Laienspielgruppe. Beide ergänzen die chorischen Veranstaltungen durch Faschingssitzungen mit viel Witz und Glamour sowie die Aufführungen von Komödien.



Aktuelles

Theateraufführung beim GV Concordia Rockenberg

Charley und Jack sind zwei schräge Typen, die gemeinsam in einer WG ihr Single-Dasein fristen und statt ihren Exfrauen gehen sie sich nun gegenseitig mit ihren Ticks auf die Nerven.

Doch heute tut sich was! Denn Charleys prominente Tante aus New York will vorbeikommen. Um diese interessante Frau kennenzulernen, wagen sich auch die neue Nachbarin und ihre Schwester in die Männer-WG. Für die Männer die einmalige Chance auf neues Liebesglück!
Doch das Date gerät vollends außer Kontrolle: Erst sagt die Tante kurzfristig wieder ab und dann jagt der querulantische Nachbar Jack auch noch die Polizei auf den Hals, sodass sich dieser kurzerhand in Frauenkleider flüchtet. Als die beiden Herzensdamen den Mann im Kleid entdecken, halten sie ihn für Charleys Tante! Als sich dann auch noch der Nachbar in die falsche Tante verliebt und plötzlich doch noch die echte Tante aus New York in der Tür steht, ist das Chaos perfekt.

Seit mehr als 100 Jahren begeistert der Dauerbrenner „Charleys Tante“ das Publikum. Das Theaterstück stammte ursprünglich aus dem Jahr 1892 und wurde durch die veränderte Filmkomödie 1955 bekannt.  Wer erinnert sich nicht… unvergesslich bis zum heutigen Tag ist „Charleys Tante“, die seinerzeit sowohl von Heinz Rühmann (1955) wie auch später von Peter Alexander (1963) verkörpert wurde. Die deutsche Schriftstellerin Winnie Abel versetzt den Komödien-Klassiker in die heutige Zeit und persifliert dabei unglaublich witzig die aktuellen Gender-Debatten und die Leiden des modernen Mannes.

Und jetzt hat das Stück, das im Plausus-Verlag verlegt wird, auch den Weg nach Opperhofen gefunden. Die Theatergruppe des GV Concordia Rockenberg probt seit einiger Zeit mit sehr viel Spaß und Lachen an dem Stück.

Die Aufführungen finden am Samstag, 29.03., Sonntag, 30.04., Freitag, 04.04. und Samstag, 05.04.25 im Bürgerhaus in Oppershofen statt. Die Aufführungen beginnen Freitag und Samstag jeweils um 20:00 Uhr, Sonntag um 19:00 Uhr, Einlass ist immer 1,5 Stunden vor Aufführungsbeginn.

Selbstverständlich besteht, wie immer bei der Concordia, die Möglichkeit, sich vor den Aufführungen zu stärken, das Küchenteam wird wieder ein leckeres Essen für alle Gäste vorbereiten.

 

Der Vorverkauf beginnt am 15. März 25, die Karten sind bei den Vorverkaufsstellen Postagentur Christoph Hoffmann und bei Silvanas Haarkunst zum Preis von 8 € zu erwerben. Außerdem kann man die Karten auch immer dienstags, ab 18:00 Uhr im Vereinsheim in der Siemensstraße 29 in Rockenberg erwerben. Infos zu den Karten gibt es auch unter 06033-66280

Das war die CCC Fassenacht!!!

GV Concordia feierte eine erfolgreiche, großartige Fastnacht

Rockenberg(la)

Was eine tolle Show war am vergangenen Samstag die Fastnachtssitzung des GV Concordia Rockenberg, die CCC-Fastnacht!

Aber der Reihe nach: Pünktlich um 19:31 Uhr war es endlich wieder so weit. Der Präsident des 11-Rates, Marco Büchers, ließ die Fastnachtsglocke erschallen und zog mit dem gesamten 11-Rat und der kleinen Garde in die voll besetzte Wettertalhalle in Rockenberg ein.

Es ertönte der traditionelle Ruf „Allen wohl und niemand weh! Fastnacht beim CCC“. Damit eröffnete der Präsident den Abend und begrüßte alle Gäste, vor allem auch die anwesenden Ehrengäste.

Die kleine Garde des CCC, trainiert von Stella Raab und Marie Gondolf, waren mit ihrem Tanz der gewohnte stimmungsvolle Auftakt.

Die Mädels haben dieses Jahr zum allerersten Mal auf der großen Sitzung getanzt, vorher waren sie beim Kinderfasching aktiv. Da weiß man, dass man sich um den Nachwuchs keine Sorgen machen braucht.

Für die Trainerinnen sowie für alle Trainerinnen und alle Mitwirkenden Damen des Abends, gab es Blumensträuße und Küsschen vom Präsidenten.

Jeder kennt wohl die sehr erfolgreiche Fernsehshow „The Masked Singer“. Pia Fischer, in deren Händen die gesamte Organisation der CCC-Fastnacht lag, war es gelungen, diese Show für diesen Abend zu verpflichten.

Unter dem hessischen Titel „Die Kapp vor der Fratz“ und unter der Leitung von Cindy Herbert, Patricia Göbel sowie Pia Fischer, rockte diese Show in 3 Teilen, verteilt auf den ganzen Abend, die Bühne. Ob im 1. Und 2. Teil vor der Pause oder im 3. Teil nach der Pause, das Publikum war völlig aus dem Häuschen und mit voller Begeisterung dabei, wenn es um das Erraten der Sängerinnen oder Sänger unter den fantasievollen Kostümen ging.

Moderiert wurde das Ganze von Franziska Stary. Unter den Masken verbargen sich Johanna Hantschel, Nico Mix, Juliane Kraus, Matthias Stary und Pia Fischer.

Was wäre die Fastnacht ohne Büttenrede. Dieses Genre bedient seit vielen Jahren mit großem Erfolg Michael Staab.

Mit seiner gewohnten gekonnten Wortakrobatik und spitzer Zunge gab er einen Überblick über die aktuellen Geschehnisse im Ort.

Und wo erfährt man am besten alle Neuigkeiten? Na - an der Theke in der Gaststätte im Roten Haus. Da Michael Staab da durchaus zu den Stammgästen zu zählen ist, wusste er einiges zu berichten und anzuprangern.

Mit großem Applaus und einer CCC-Rakete dankten ihm die Zuhörer für diesen gelungenen Vortrag.

Das Thema der mittleren Showtanzgruppe war in diesem Jahr James Bond 007. Zu einem Medley aus Filmmusik der verschiedensten Bond-Filme, zeigten sie in fantastische Kostümen einen tollen Tanz. Es bebte die Halle. Einfach immer wieder erstaunlich wie gekonnt die Tänze umgesetzt werden. Trainiert werden die Damen von Anna Morbe und Pia Herdt. Natürlich gab es nach der Zugabe auch wieder Küsschen und Blumen vom Präsi.

Bevor die erste Schunkelrunde anstand unter der Leitung der Band des Abends „Van Gard“, hatte der Präsi noch ein besonderes Anliegen. Sein Dank, selbstverständlich mit Blumenstrauß, galt allen im verborgenen Schaffenden aber vor allem der Chefin der CCC-Fastnacht, Pia Fischer.

Dann kam Besuch aus der Theatergruppe des GV Concordia. Sie verwandelten kurzerhand den Saal in einen Gerichtssaal. Der Präsi musste seinen Sitz räumen, denn da nahm die Richterin (Birgit Langsdorf) platz. Aus dem Präsi wurde der Gerichtsdiener, der die Angeklagte (Cordula Geibel) hereinführte. Es ergab sich eine lustige Verhandlung, bei der die Richterin Mühe hatte, dem verworren Bericht der Angeklagten zu folgen. Nach der Urteilsverkündung und der Festsetzung der Angeklagten, durfte der Präsi wieder seinen Platz einnehmen.

Marco Büchers bedankte sich auch hier bei den Aktiven und natürlich mit Blumen für die Damen sowie dem Hinweis auf die bevorstehenden Theateraufführungen am 29./30.3.25 und am 4./5.4.25 im Bürgerhaus in Oppershofen.

Dann zog die Black Gards, die große Garde ein. Sie lieferten ein wahres Feuerwerk des Gardetanzes ab. Die Damen um die Trainerinnen Juliane Schulz und Pia Fischer, verbreiteten mit ihrem Tanz Stimmung und gute Laune, obwohl das zu diesem Zeitpunkt eigentlich schon gar nicht mehr nötig war, denn das Publikum der Concordia war mächtig gut drauf. Ohne Zugabe kamen sie aber auch nicht von der Bühne. Mit viel Applaus des Publikums zogen sie dann wieder aus dem Saal.

Mit dem Dank vom Präsi für alle bisherigen Darbietungen, verabschiedete dieser das Publikum in die Pause. Die Band spielte, die Stimmung war super und so fingen schon einige an, in der Pause das Tanzbein zu schwingen.

Nach Wiedereinmarsch des Elferrates und des Präsidenten. Gab es wieder was für die Lachmuskeln.

Raffael Perez, als Pfarrsekretärin, erzählte mit lustigen Pointen in einem Telefonat über die verschiedensten Probleme einer Pfarrsekretärin. Auch für ihn gab es viel Applaus.

Auch ein fester Bestandteil der Fastnacht beim CCC ist die Familie Decher. Diesmal war ihr Thema des Verhältnisses mit der lieben Nachbarschaft. Unter Darstellung der verschieden Charaktere zeigten sie mit einem Augenzwinkern das gute Miteinander auf. Auch ihnen galt der Dank und der Applaus des Publikums.

Dann ging es mit der Männergarde weiter in der zweite Runde. Sie schwangen die Beine meisterhaft, dazu die Musik der letzten Fußball EM der Deutschen Nationalmannschaft. Vor allem die Damen im Publikum waren voll begeistert. Dieses Lied kann jeder mitsingen und der Saal kochte fast über. Trainiert wurden die Herren von Verena Raab, Barbara Herbert und Adrian Herbert. Ohne Zugabe durften die Herren nicht von der Bühne. Super Applaus begleitete dann ihren Ausmarsch.

Seit vielen Jahren besteht eine Freundschaft zwischen dem GV Concordia Rockenberg und dem Gesangverein aus Nieder-Weisel. Vom KV Nieder Weisel kam das Narrenquartett. Bei ihren bekannten Songs aus der Schlagerwelt hielt es keinen mehr im Saal auf dem Stuhl. Ja sie heizten dem Saal so richtig ein. Mit ihren Liedern, die viele mitsingen konnten, gaben sie dafür ein Beispiel, dass gerade die Abwechslung zwischen Tanz, Vorträgen und Gesang eine gekonnte, großartige und erfolgreiche Fastnachtssitzung, eine Fastnacht für Jung und Alt ausmacht. Ohne Zugabe durften sie nicht gehen.

Die Sitzung und die Stimmung waren auf dem Höhepunkt. Den Schlusspunkt des Programmes bildete traditionell die Große Showtanzgruppe, geleitet von Barbara Herbert, Felicia Krämer und Luisa Raab.

Sie entführten in das Reich der Wikinger. Was ein Feuerwerk aus Tanz, Farben, Licht und Kostümen begleitet von der dazugehörigen ohrenbetäubenden Musik. Dieser Auftritt war der Höhepunkt des Abends und einer der besten Tänze der letzten Jahre.

Zugabe und tosender Applaus dankten ihnen die langen Trainingsmühen. Klar gab es eine Zugabe sowie Blumensträuße.

Der Sitzungspräsident, Marco Büchers, rief nun zum großen Finale und setzte zum Schluss eine gute alte Tradition fort. Er sang mit allen zusammen das CCC-Lied und dankte alle Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen der Fastnacht beigetragen haben.

Ein rundum gelungener Abend der noch lange nicht endete. Alle waren sich einig: So muss Fastnacht sein. Gemäß dem Motto der Concordia: „Allen wohl und niemand weh! Fastnacht beim CCC“.

 

Text: Birgit Langsdorf         Fotos: Bernd Burkard

Auch die Jüngsten feierten - und das nicht zu knapp!

GV Concordia feierte Kinderfasching

Rockenberg(la)

Was die Großen können, können wir schon lange. Und so stürmten am Sonntag nach der großen CCC-Sitzung pünktlich um 14:31 Uhr jede Menge kleine Einhörner, Piraten, Eisprinzessinnen, Bienen, Supermänner und weitere bunte Gestalten die Halle.

An den voll besetzten Tischen war kein Platz mehr frei und so wichen die Besucher auf die Tribünen und an die Stehtische aus.

Auf die von den Frauen der Concordia selber gebackenen Kräppel freute sich Groß und Klein und so gingen sie weg, wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln. Und auch der ebenfalls von den Frauen der Concordia selbst gebackenen Kuchen und die Muffins war ruck zuck ausverkauft.

Mit Kaffee und anderen Getränken konnten sich die Erwachsenen mit ihren Sitznachbarn nett unterhalten, während der Nachwuchs durch die Halle stürmte, und Konfetti und Luftschlangen verteilten.

Durch das Programm an diesem Nachmittag führten Malea Müller und Line Heidrich. Diese Aufgabe, die sie das erste Mal übernommen hatten, meisterten sie bravourös.

Gemeinsam erfreute sie sich und die Kinder an den Spielen und den Tanzgruppen, angefangen bei den Allerkleinsten, die noch im Kindergarten sind, aber schon ganz großartig tanzen können. Die Trainerinnen Anna Morbe, Patricia Göbel und Irina Schimanski leiteten die Kleinen mit viel Freude.

Es tanzten noch die Kleine Showtanzgruppe, trainiert von Sophia Rühl, Mia Schneehagen und Helena Weil.

Beim Einzug der Garde hielt es keinen mehr auf dem Sitz. Hier waren die Trainerinnen Amadea Fend und Nina Hachenburger. Den Schlusspunkt unter die Tänze setzte die große Showtanzgruppe unter der Leitung von Mia Ottenbreit und Emely Falk.

Die Aufregung der kleinen Tänzerinnen war auch bei ihren Eltern und Großeltern groß. Doch alle lieferten Tänze ab, die perfekt einstudiert waren und super vorgetragen wurden.

Erst als der letzte Kräppel gegessen war und alle recht müde war, endete der Kinderfasching bei der Concordia.

Der Dank des Vorstandes geht an alle, die zum Gelingen dieses großartigen Fastnachtswochenende bei der Concordia beigetragen haben.

 

Stellvertretend für alle galt ein besonderer Dank Burkhard Witzenberger und seinem Team die für den reibungslosen Auf- und Abbau.

 

Text: Birgit Langsdorf        Fotos: Bernd Burkard

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Kontakt

Gesangverein "Concordia" Rockenberg e.V.

Siemensstr. 29

35519 Rockenberg

Chorzeiten

Melody Kids, Dienstag 16:30 Uhr

Young Voices, Dienstag 17:15 Uhr

Gemischter Chor, Dienstag 18:15 Uhr

ConTakt, Dienstag 19:15 Uhr

Kontrapunkt, Dienstag 20:45 Uhr

Vereinsheim

Ansprechpartnerin Vereinsheim

(Vermietung etc.)

Frau Claudia Dahl

Tel.: 06033-60803


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.